Leichtathleten des TSV Schnega zeigen als Gaststarter bei den Bezirksmeisterschaften des NLV Bezirks Braunschweig
Donnerstag, 19. September 2019 - 14:31 Uhr
1Kreisrekord verbessert und viele persönliche Bestleistungen gesteigert
Am 14. und 15. September haben fünf Nachwuchsleichtathleten des TSV Schnega außer Wertung an den Bezirksmeisterschaften im Mehrkampf des NLV Bezirks Braunschweig teilgenommen und mit guten Ergebnissen geglänzt. Der Mehrkampf fand bei optimalen Bedingungen auf der Bezirkssportanlage in Braunschweig-Rüningen statt. Merle Eva WJU18 hat ihr 4-Kampf Punktekonto um 299 auf jetzt 2189 Punkte verbessert. Merle ist die 100m in 13,90 Sek. gelaufen. Mit elektronischer Zeitnahme ist sie damit erstmals unter 14 Sek. geblieben. Auch über die 100m Hürden gab es eine deutliche Steigerung ihrer Bestleistung. Mit gestoppten 17,48 Sek. war sie 0,75 Sek. schneller als bisher. Mit 1,37m im Hochsprung und 10,23m im Kugelstoßen verpasste sie ihre Bestleistungen jeweils knapp. In der offenen Wertung belegte Merle Platz 3 unter 10 Konkurrentinnen. Julius Riewenherm MJU18 nahm am 5-Kampf teil. Julius hatte sein bestes Ergebnis beim Weitsprung. Im dritten und letzten Versuch passte alles und er landete bei 5,45m was ein Plus seiner Bestleistung um 27cm bedeutete. Den Hochsprung beendete er mit übersprungenen 1,53m und das Kugelstoßen mit 10,24m. Dass Julius nach einer Verletzungspause noch Trainingsrückstand hat merkte man beim 100m Sprint (13,02 Sek.) und über die 400m (63,77 Sek.). Er Sammelte 2140 5-Kampfpunkte. Das sind 388 Punkte mehr als bisher und brachte ihm Platz 7 unter 13 Jungs ein. Der Zeitplan zauberte Lara Kotter WJU16, die im 4 Kampf am Samstag und 7-Kampf am Sonntag antrat, ein Lächeln ins Gesicht. Nachdem der Hochsprung zuletzt immer als letzte Disziplin anstand war es diesmal die erste. Stellte sie in Lüneburg beim Kreisvergleich eine Woche zuvor ihre Bestleistung von 1,44m ein so ging es in Braunschweig jetzt 5cm höher. Über die 1,49m freute sich Lara riesig. Flott war sie auch über die 100m unterwegs. 13,67 Sek. waren 0,16 Sek. schneller als bisher. Mit den 4,57m im Weitsprung und 7,77m im Kugelstoßen sammelte Lara 1884 Punkte (+21) für den 4-Kampf. Den Kreisrekord verpasste sie um magere 13 Punkte. Am Sonntag ging es dann mit den 80m Hürden (14,72 Sek.) los. Danach folgten der Speerwurf (19,26m) und zum Abschluss noch die 800m. Dort mobilisierte Lara noch die letzten Kraftreserven und kam nach 2:48,15 Minuten ins Ziel. Damit steigerte sie ihre 7-Kampf Bestleistung und den Kreisrekord den sie seit Bad Bevensen Anfang Juli gehalten hat um 81 auf 3136 Punkte. In beiden Mehrkämpfen belegte Lara in der offenen Wertung Platz Drei. Im 4-Kampf waren 26 und im 7-Kampf 14 Mädchen am Start. Am Sonntag waren dann auch Leni und Maxine Eva WJU14 im 4-Kampf dabei. Die beiden haben den Mehrkampf als Trainingseinheit absolviert da sie am 22. September in Osterholz-Scharmbeck an den Mehrkampf Bezirksmeisterschaften der U14/U16 teilnehmen. Im 75m Sprint gab es für Leni eine minimale Verbesserung auf 10,46 Sek. Auch im Hochsprung gab es mit übersprungenen 1,33m ein kleines Plus von 1cm. Mit soliden 4,47m im Weitsprung und 52m mit dem 200g Ball sammelte Leni 1927 Punkte und belegte in der offenen Wertung Platz Eins unter 18 Mädchen. Maxine hatte ihr bestes Ergebnis mit dem Ball. Mit den geworfenen 48m (+1m) schiebt sie sich in der Landesbestenliste auf Platz Zwei. Mit den 11,64 Sek. im 75m Sprint, 1,21m im Hochsprung und 4,07m im Weitsprung kam Maxine auf 1666 Punkte und landete auf Platz 7.
Auch wegen ihres guten Hürdensprints hat Merle ihr Punktekonto im 4-Kampf ordentlich gesteigert.